Besondere Empfehlung: |

Die Familie SchulzHartmut Schatte erzählt in eindrucksvollen lebendigen Bildern von der aus dem Bürgertum hervorgegangenen weit verzweigten Familie Schulz, die zu den größten Gutsbesitzern im Brandenburg-Preußen des 18 ... |
Top Bücherkategorien: |
|
Kurz-Info: |
Straße der Jugend 105a
03046 Cottbus
Telefon (03 55) 79 07 66
Telefax (03 55) 2 89 10 76
info[at]regia-verlag.de
www.regia-verlag.de |
|
|
 |
|
|
|
Weitere interessante Links: |
Biographie und Dokumente von Johann Andreas Tamm im REGIA Verlag erschienen (Vom 00.00.0000 um 00:00 Uhr) |
|
Johann Andreas Tamm lebte nur kurze Zeit, von 1767 bis 1795, doch er hinterließ Spuren, die bis in die Gegenwart hineinreichen. Er war Jurist, Hofmeister des späteren Fürsten Pückler, Lehrer an der Muskauer Stadtschule und erteilte außerdem Privatunterricht. Als Mitglied der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften verfasste er unter anderem eine vielzitierte, vehemente Schrift gegen die Leibeigenschaft in der Oberlausitz. Sein Anteil an der Bildung und Erziehung des Muskauer Dichters und Komponisten Leopold Schefer sowie des Gartenkünstlers und Schriftstellers Fürst Hermann von Pückler-Muskau, „zweier Menschen, deren glückliche Anlagen er so ausbildete, dass sie sich zu Männern mit Charakter und Verstand weiterbilden und Überdurchschnittliches leisten konnten, kann nicht hoch genug eingeschätzt werden.“ Die Hamburger Professoren Bettina und Lars Clausen haben in ihrer Leopold-Schefer-Soziobiographie bereits auf ihn und sein tragisches Schicksal aufmerksam gemacht. Diese erste Monographie widmet sich umfassend seiner Biographie und bringt im Anhang Tamms sämtliche hinterlassenen Schriften.
Erschienen ist dieses Werk im REGIA Verlag in Cottbus und kann dort (www.regia-verlag.de), im Internet und in allen Buchhandlungen, für 10,00 Euro, erworben werden.
Johann Andreas Tamm- Biographie und Dokumente von Bernd-Ingo Friedrich (ISBN 978-3-939656-19-7) |
|
|
|