Suche:
Warenkorb (0)        Zur Kasse        Kontakt
Besondere Empfehlung:


Wie Wahlen wirken
Wo liegt Deutschlands Mitte?

In Thüringen, das ist ganz klar.

Das stand mächtig auf der Kippe... ...
Top Bücherkategorien:
Kurz-Info:
Straße der Jugend 105a
03046 Cottbus
Telefon (03 55) 79 07 66
Telefax (03 55) 2 89 10 76

info[at]regia-verlag.de
www.regia-verlag.de
Weitere interessante Links:
Bestellliste - Unsere Neuerscheinungen - Angebote - Bilderarchiv - Kartenlegen - Links

Zeige Autoren die mit: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z beginnen.

Autoren unseres Hauses:
Exler, Christine



Bücher des Autors:
Sommerfrühstück unterm Nussbaum



Preis: 15.00 €
Autor: Exler, Christine
ISBN: 978-3-86929-571-8
Veröffentlicht am: 01.09.2025

Mit unbändiger Neugier und dem Wissen um die eigenen Potentiale hat sich Christa Schötz (Jahrgang 1935), neben Berufstätigkeit und Familie, künstlerisch qualifiziert uund unablässig weiterentwickelt. Sie fand stets neue Ausdrucksformen, die sie in unterschiedlichen Schaffensphasen umsetzte.





In ihren hier zusammengestellten Texten streift ihr Blick von "ganz Privat". is "politisch unkorrekt" durch den Alltag, den sie unverstellt und in allen Facetten ungeschönt beschreibt.
Das Blaue Band - 1
Silberlinge und Seidenspinner




Preis: 6.90 €
Autor: Exler, Christine
Herausgeber: KulturArche - Märkische Heide e.V.
ISBN: 978-3-86929-129-1
Veröffentlicht am: 29.06.2012

Traditionen bewahren und vermitteln: Mit der kleinformatigen Serie „Das Blaue Band“ möchte KulturArche-Märkische Heide e.V. in loser Folge regionalgeschichtliche Besonderheiten, Episoden und Anekdoten publizieren.
Die Bewahrung kultureller Traditionen gehört zu den unabdingbaren Wesensmerkmalen unserer schnelllebigen Gesellschaft.
Zu allen Zeiten haben Menschen unterschiedlichster sozialer Stellung und Berufung Bewahrenswertes hinterlassen. Oft ist es dem Zufall geschuldet, dass über Jahrhunderte Verborgenes wieder erschlossenen werden kann.
Und jedes dieser „wieder gefundenen“ Dinge eröffnet uns bei näherer Betrachtung den Blick auf geschichtliche Zusammenhänge.
Im 300. Jubiläumsjahr Friedrichs II. haben wir uns auf die Spurensuche begeben und zwei regionalgeschichtlich verbürgte Funde aufgespürt.
Für die fachliche Begleitung bei der Erstellung eines unserer kleinen kulturhistorischen Exkurse seien dem Münzkabinett und dem Zentralarchiv
der Staatlichen Museen zu Berlin herzlich gedankt.
Festschrift zum 90-jährigen Gründungsjubiläum des Männerchores Groß Leuthen e.V. (1921-2011)



Preis: 20.00 €
Autor: Exler, Christine Zink, Karl-Heinz
Herausgeber: Männergesangsverein Groß Leuthen e.V.
ISBN: 978-3-86929-080-5
Veröffentlicht am: 16.07.2011

Am 9. Februar 1921 wurde der Männergesangverein Groß Leuthen von neunundzwanzig sangesfreudigen Männern jeden Alters gegründet. Anlässlich des 90-jährigen Jubiläums in diesem Jahr wurde deshalb eine Festschrift zusammengetragen. In dieser können Sie die interessantesten und wissenswertesten Informationen über die Gründung und Geschichte des Vereins in der Zeit von 1921 bis heute erfahren.


Startseite - Bücher - Presse - Autoren - Veranstaltungen - Unsere Leistungen - Service
Neuerscheinungen - Bestellliste - Warenkorb - Angebote - Bilderarchiv
Links - Impressum - AGB - Datenschutzerklärung - Kontakt
Kommende Veranstaltungen:

Die Enten von Kathlow - Dr. Schatte
Buchpremiere
Wann? 03.10.2025, 14:00
Wo? Kulturkirche Kathlow
Eintritt: FREI

einverstanden Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.