Suche:
Warenkorb (0)        Zur Kasse        Kontakt
Besondere Empfehlung:


Niederlausitzer Studien Heft 46
...
Top Bücherkategorien:
Kurz-Info:
Straße der Jugend 105a
03046 Cottbus
Telefon (03 55) 79 07 66
Telefax (03 55) 2 89 10 76

info[at]regia-verlag.de
www.regia-verlag.de
Weitere interessante Links:
Bestellliste - Unsere Neuerscheinungen - Angebote - Bilderarchiv - Kartenlegen - Links

Zeige Autoren die mit: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z beginnen.

Autoren unseres Hauses:
Nathusius, Martin



Bücher des Autors:
Sonnewalder Heimatblätter Sonderausgabe 03/2012



Preis: 15.00 €
Autor: Heimatverein Sonnewalde e.V. Nathusius, Martin
Herausgeber: Heimatverein Sonnewalde e.V.
ISBN: 978-3-86929-120-8
Veröffentlicht am: 13.05.2012

Die treue Leserschaft der Sonnewalder Heimatblätter wird sich erinnern, dass zusätzlich zu den elf bisher erschienenen Heften in den Jahren 2005 und 2006 zwei Sonderausgaben erschienen sind. Heute freut sich die Redaktion den Lesern ein drittes Sonderheft vorstellen zu können. Es ist einem Thema aus der Sonnewalder Geschichte der frühen Neuzeit gewidmet. Seit 475 Jahren, als Graf Philipp zu Solms-Lich 1537 die Grafschaft von den Gebrüdern von Minckwitz erwarb, ist unsere Heimat mit dem Haus Solms verbunden. Graf Georg Friedrich zu Solms führte vierzig Jahre lang, von 1647 bis 1688, die Geschicke seiner Herrschaft. Die hiermit vorgelegte dritte Sonderausgabe befasst sich mit seiner Kindheit und Ausbildungszeit. Seine Jugendbiographie ergänzt die Sonnewalder Annalen aus der Zeit der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts, die Hartmut Kieburg dankenswerterweise schon seit dem ersten Heft unserer Reihe in ununterbrochener Reihenfolge den interessierten Lesern vorstellt.Der Autor dieses Sonderhefts, Dr. Martin Nathusius, ist den Lesern der Sonnewalder Heimatblätter bereits aus verschiedenen früheren Beiträgen zur Familien- und Regionalgeschichte bekannt. Er ist ein Nachkomme des Pfarrers Christian Nathusius, der von 1653 bis zu seinem Tode 1708 in verschiedenen Kirchgemeinden der Grafschaft Sonnewalde gewirkt hat. Der akribischen Forschertätigkeit von Dr. Nathusius ist es zu verdanken, dass ein erstaunliches Porträt der Jugend- und Ausbildungsjahre des Grafen Georg Friedrich zu Solms in der schweren Zeit des Dreissigjährigen Krieges entstehen konnte. Viele bisher unbekannte Details lassen den Leser darüber hinaus auch neue Erkenntnisse zur Geschichte von Sonnewalde und Einblicke in die Geschicke der Bevölkerung und der gräflichen Familie während der damaligen Kriegsjahre gewinnen. Eine reichhaltige Bebilderung trägt noch zusätzlich zum Interesse an dieser Veröffentlichung bei. Die Beschäftigung mit der langen Regierungszeit des Grafen Georg
Friedrich steht noch aus. Es ist zu hoffen, dass auch diese mit sorgfältig dokumentierter Erforschung behandelt werden wird.
Möge dieses Heft viele interessierte Leser finden.
Die Redaktion


Startseite - Bücher - Presse - Autoren - Veranstaltungen - Unsere Leistungen - Service
Neuerscheinungen - Bestellliste - Warenkorb - Angebote - Bilderarchiv
Links - Impressum - AGB - Datenschutzerklärung - Kontakt
Kommende Veranstaltungen:

"Mit Emil durch das Bücherjahr"
Wann? 25.06.2025, 16:00
Wo? Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus / Berliner Straße 13-14
Eintritt: Frei!

einverstanden Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.